Haltungsgleichgewicht

Der Zusammenhang zwischen der Aktivierung der Kaumuskulatur und der Fußdruckverteilung bei älteren weiblichen Erwachsenen: Eine Querschnittsstudie

Messina, G.; Amato, A.; Rizzo, F.; Dominguez, LJ; Iovane, A.; Barbagallo, M.; Proia, P. Int. J. Umgebung. Res. Public Health 2023, 20, 5137. https://doi.org/10.3390/ijerph20065137 Verwendetes System: Pedana FreeMED 40×40 mit der Software FreeStep Der Zusammenhang zwischen kraniofazialen Muskeln und Haltungskontrolle ist aufgrund zahlreicher anatomischer Zusammenhänge bekannt. Es gibt jedoch einige widersprüchliche Studien, die die … in Zusammenhang bringen.

Der Zusammenhang zwischen der Aktivierung der Kaumuskulatur und der Fußdruckverteilung bei älteren weiblichen Erwachsenen: Eine Querschnittsstudie Weiterlesen »

Slackline mit Judokas. Med Sport-Santos et al., 2014

Ziel: Diese Studie untersucht die Auswirkungen von Slackline auf die Haltungskontrolle und die Sprungleistung bei Judoisten. Methoden: Fünfzehn Judoisten wurden zufällig in eine Experimentalgruppe (EG: N.=8, 16,0±1,73 Jahre) und eine Kontrollgruppe (CG: N.=7, 15,43±2,23 Jahre) aufgeteilt. Während beide Gruppen während der vier Wochen der Studie das gleiche Judo-Trainingsprogramm absolvierten, …

Slackline mit Judokas. Med Sport-Santos et al., 2014 Weiterlesen »

Auswirkungen einer anaeroben Milchsäuretrainingseinheit auf die Haltungsstabilität von Sportlern

Ziel: Ziel dieser Studie war es, die kurzfristigen Auswirkungen eines Laktataufbautrainings auf die Haltungsstabilität zu analysieren. Methoden: Fünfzehn Athleten führten zwei Trainingseinheiten durch (Aufwärm- und Milchtrainingseinheit). Vor dem Training (Pre), unmittelbar danach (Post0min), dreißig Minuten später (Post30min) und nach 24 Stunden (Post24h) wurden die Athleten einem zweibeinigen und einem einbeinigen … ausgesetzt.

Auswirkungen einer anaeroben Milchsäuretrainingseinheit auf die Haltungsstabilität von Sportlern Weiterlesen »

Veränderungen der Haltungsschwankung nach einer einzigen globalen Haltungsumschulungssitzung bei Universitätsstudenten: eine randomisierte kontrollierte Studie

Ziel: Der Zweck dieser Studie bestand darin, die Wirksamkeit einer einzelnen Sitzung der globalen Haltungsumschulung (GPR) zur Haltungsschwankung bei jungen erwachsenen Universitätsstudenten zu bewerten, die Datenvisualisierungsbildschirme verwenden. Methoden: Es wurde eine randomisierte kontrollierte Studie mit 2 parallelen Gruppen durchgeführt. In die Versuchsgruppe wurden 64 Probanden randomisiert (zwölf Männer und …).

Veränderungen der Haltungsschwankung nach einer einzigen globalen Haltungsumschulungssitzung bei Universitätsstudenten: eine randomisierte kontrollierte Studie Weiterlesen »

Bereitstellung des statischen Gleichgewichts für Einzelpersonen mit der Bundesrepublik Deutschland

Einleitung: Das Haltungsgleichgewicht bei Personen mit Sehbehinderung wie Strabismus war Gegenstand mehrerer Studien, da das Sehen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Körperhaltung und des Gleichgewichts spielt und die Hauptinformationsquelle für die Aufrechterhaltung des statischen Gleichgewichts darstellt. Ziel: Beurteilung des statischen Gleichgewichts bei Patienten mit Schielen. Methodik: Beschreibend und qualitativ …

Bereitstellung des statischen Gleichgewichts für Einzelpersonen mit der Bundesrepublik Deutschland Weiterlesen »

Nach oben scrollen