Pedana FreeMed

Schmerzwahrnehmung und stabilometrische Parameter bei Menschen mit chronischen Schmerzen im unteren Rücken nach einem Pilates-Übungsprogramm

Zusammenfassung: Zur Linderung von Schmerzen im unteren Rücken (LBP) werden verschiedene Trainingsinterventionen wie Pilates-Übungen und traditionelle Physiotherapiemethoden eingesetzt. Unspezifische Schmerzen im unteren Rücken (NSLBP) unterscheiden sich jedoch von LBP, da die Schmerzverteilung auf den Bereich zwischen dem Rippenrand und dem unteren Gesäßmuskel beschränkt ist. Das Ziel unserer randomisierten kontrollierten …

Schmerzwahrnehmung und stabilometrische Parameter bei Menschen mit chronischen Schmerzen im unteren Rücken nach einem Pilates-Übungsprogramm Weiterlesen »

Die Zeit, in der Sie sich befinden, ist, ob Sie die Möglichkeit haben, zwei Sportarten auszuprobieren

Streszczenie: Sport od zawsze identyfikowany był jako czynnik działający prozdrowotnie na organizm. Wenn Sie Sport treiben, können Sie sich auf eine lange Zeit freuen, aber auch wenn Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen, müssen Sie noch mehr Geräte kaufen. Celem niniejszej pracy była ocena wpływu wyczynowego strzelectwa sportowego na zmiany powstające w obrębie postawy ciała oraz zaburzenia w rozkładzie obciążeń przenoszonych przez kończyny …

Die Zeit, in der Sie sich befinden, ist, ob Sie die Möglichkeit haben, zwei Sportarten auszuprobieren Weiterlesen »

Beeinflusst das Körpergewicht die Haltung bei Kindern im Alter zwischen 9 und 11 Jahren? Hinweise auf eine Pilotintervention

Ziel: Die vorliegende Untersuchung zielte auf die Bewertung der posturografischen Parameter in einer Stichprobe von Kindern beiderlei Geschlechts mit dem Ziel, besser zu verstehen, ob die Posturografie im Schulalter übernommen und nützlich sein kann. Methoden: Eine Anzahl von 74 Kindern (10,2 ± 0,7 Jahre; 145,7 ± 8,7 cm; 42,2 ± 9,9 kg;) nach der 6. Klasse wurden …

Beeinflusst das Körpergewicht die Haltung bei Kindern im Alter zwischen 9 und 11 Jahren? Hinweise auf eine Pilotintervention Weiterlesen »

Stabilisierende Extremitäts-Unterleibsmuskulatur – Untersuchung des Einflusses der Cama-Muskelsyndrom in der Ruhe auf die Turmalin-Pathologie – Seite 117

Die Verletzung der seitlichen Bänder des Turmels ist eine der Läsionen, die am häufigsten auf der Extremitätsebene registriert werden. Jeder Einzelne, der sich mit dieser Übung beschäftigt hat, verändert das Gleichgewicht der Körperhaltung und die Fähigkeit zur Wahrnehmung der Gelenke, wodurch sich das Risiko für ihn selbst erhöht …

Stabilisierende Extremitäts-Unterleibsmuskulatur – Untersuchung des Einflusses der Cama-Muskelsyndrom in der Ruhe auf die Turmalin-Pathologie – Seite 117 Weiterlesen »

Haltungsstabilität und nachfolgende Sportverletzungen während der Hallensaison von Sportlern

Zweck: Das Ziel dieser Studie war es, die Stabilometrie bei Sportlern während einer Hallensaison zu analysieren, um festzustellen, ob verletzte Sportler vor der Verletzung in zwei unterschiedlichen Trainingsperioden (Volumen und Vorwettkampfzeit) andere stabilometrische Werte aufweisen als nicht verletzte Sportler. Proband: Die Probanden waren 51 Athleten des Sportvereins Unicaja, die regelmäßig trainierten. [Methoden] …

Haltungsstabilität und nachfolgende Sportverletzungen während der Hallensaison von Sportlern Weiterlesen »

Kurzfristige Auswirkungen einer propriozeptiven Trainingseinheit mit instabilen Plattformen auf die monopodale Stabilometrie von Sportlern

Zweck: Analyse der kurzfristigen Auswirkungen einer propriozeptiven Sitzung auf die monopodale Stabilometrie von Sportlern. [Probanden] Siebenunddreißig Athleten wurden in eine Kontrollgruppe (n=17) und eine Versuchsgruppe (n=20) aufgeteilt. Methoden: Beide Gruppen führten ein konventionelles Aufwärmen durch, danach wurde eine 25-minütige propriozeptive Sitzung auf stabilen Plattformen nur von der Experimentalgruppe durchgeführt. …

Kurzfristige Auswirkungen einer propriozeptiven Trainingseinheit mit instabilen Plattformen auf die monopodale Stabilometrie von Sportlern Weiterlesen »

WIE BEEINFLUSST SICH SPORT AUF DIE STATISCHE BAROPODOMETRIE? EINE BEOBACHTUNGSSTUDIE UNTER FRAUEN, DIE IN SÜDITALIEN LEBEN

Zweck: Das Ziel der Studie bestand darin, (a) die Unterschiede in der plantaren Druckverteilung zwischen Sportlerinnen (A) und bewegungsarmen Frauen (S) zu untersuchen; (b) um etwaige Unterschiede im Plantardruck zwischen Sportarten innerhalb der A-Gruppe zu untersuchen. Methoden: An der Studie nahmen 173 Frauen teil; 98 waren S (Alter: 24,23 ± 6,11 Jahre; Größe: 161,11 ± …

WIE BEEINFLUSST SICH SPORT AUF DIE STATISCHE BAROPODOMETRIE? EINE BEOBACHTUNGSSTUDIE UNTER FRAUEN, DIE IN SÜDITALIEN LEBEN Weiterlesen »

Fußabdruckbewertungen durch eine neue baropodometrische Plattform bei jungen Basketball- und Fußballsportlern

Einleitung: Unser Studio und unser Team müssen sich mit den Spielern auseinandersetzen, die wegen der Qualifikation des Kaders und der Spieler mit der richtigen Mannschaft konfrontiert sind, mit der Absicht, die eventuelle Verteilung verschiedener Körpergewichte aufgrund minderwertiger Personen zu überprüfen. wiederhergestelltetemposie fortwährendwiederholtefortschrittwiederholtewiederunterstützt

Fußabdruckbewertungen durch eine neue baropodometrische Plattform bei jungen Basketball- und Fußballsportlern Weiterlesen »

Bewertung der Beziehung zwischen Gleichgewichtsparametern und Knochenmineraldichte

Zusammenfassung: In der vorliegenden Studie wurde eine Gruppe von Personen im Alter von 20 bis 85 Jahren analysiert, die das Knochenmineral-Densitometriezentrum des Shariati-Krankenhauses besuchten. Die Teilnehmer wurden gebeten, barfuß auf dem Wii-Balanceboard und vor einem Kinect-Sensor zu stehen. Wir haben den Druckschwerpunkt (COP) und den Massenschwerpunkt (COM) berechnet mit …

Bewertung der Beziehung zwischen Gleichgewichtsparametern und Knochenmineraldichte Weiterlesen »

Auswirkungen von Tinnitus auf Haltungskontrolle und Stabilisierung: eine Pilotstudie

Einleitung: Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen des Tinnitus auf die Haltungskontrolle zu bewerten. Material und Methoden: Für die Studie wurden 66 Probanden (Alter: 46,71 ± 15,12 Jahre, Größe 166,32 ± 8,88 cm, Gewicht 64,85 ± 12,57 kg) mit idiopathischem Tinnitus rekrutiert geprüft. Jeder Proband wurde dem „Romberg-Test“, dem „Statischen Gleichgewicht“ und … unterzogen.

Auswirkungen von Tinnitus auf Haltungskontrolle und Stabilisierung: eine Pilotstudie Weiterlesen »

Nach oben scrollen