Pedana FreeMed

Haltungskontrolle bei der Kniebeuge bei unterschiedlichen Belastungsintensitäten bei Powerliftern und Gewichthebern

Hintergrund: Die Bewegung der Hantel wurde als Erfolgsfaktor für das Reißen und Stoßen erkannt. Da gezeigt wurde, dass die Bewegung der Hantel mit der Körperbewegung des Athleten zusammenhängt, haben wir die Hypothese aufgestellt, dass letztere auch für die Kniebeuge (BS) ein Erfolgsfaktor sein könnte. Daher …

Haltungskontrolle bei der Kniebeuge bei unterschiedlichen Belastungsintensitäten bei Powerliftern und Gewichthebern Weiterlesen »

Akute Auswirkungen der prismatischen Anpassung auf die Elfmetergenauigkeit und Haltungskontrolle bei jungen Fußballspielern: Eine Pilotstudie

Hintergrund: Die prismatische Adaption (PA) ist eine visuomotorische Technik, bei der prismatische Brillen verwendet werden, die das Gesichtsfeld bewegen und die Erregbarkeit bestimmter Gehirnbereiche beeinflussen können. Ziel dieser Pilotstudie war es, mögliche akute Auswirkungen der PA auf die Treffsicherheit und Haltungskontrolle bei jungen Fußballspielern zu untersuchen. Methoden: In …

Akute Auswirkungen der prismatischen Anpassung auf die Elfmetergenauigkeit und Haltungskontrolle bei jungen Fußballspielern: Eine Pilotstudie Weiterlesen »

Auswirkungen propriozeptiver Einlegesohlen und spezifischem Core-Training auf die Haltungsstabilität zur Vorbeugung von Verletzungen im Tennis

Zusammenfassung: Tennis ist ein komplexer Sport, der auf Unvorhersehbarkeit basiert und eine angemessene körperliche und psychische Vorbereitung erfordert, um Verletzungen vorzubeugen. Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen eines 8-wöchigen spezifischen Rumpfstabilitätstrainings auf die Haltungsstabilität bei jugendlichen Wettkampftennisspielern im Alter zwischen 14 und 19 Jahren zu untersuchen. 61 Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt …

Auswirkungen propriozeptiver Einlegesohlen und spezifischem Core-Training auf die Haltungsstabilität zur Vorbeugung von Verletzungen im Tennis Weiterlesen »

Der Einfluss der Knöchelbeweglichkeit und der Fußstabilität auf die Sprungfähigkeit und Landemechanik: Eine Querschnittsstudie

Zusammenfassung: Die Ausübung körperlicher Aktivitäten oder Sportarten, die häufiges Springen und Landen erfordern, kann die Muskeln und Gelenke der unteren Gliedmaßen belasten, insbesondere bei Personen, die nicht ausreichend körperlich vorbereitet sind. Das Ziel dieser Studie war (a) die Bestimmung der Korrelation zwischen dem Bewegungsbereich des Knöchels (ROM) und der Landestabilität nach Sprüngen; (b) …

Der Einfluss der Knöchelbeweglichkeit und der Fußstabilität auf die Sprungfähigkeit und Landemechanik: Eine Querschnittsstudie Weiterlesen »

Akute Auswirkungen von Übungen zur Rumpfaktivierung auf die Ausrichtung und das Gleichgewicht der Wirbelsäule bei Patienten, die sich einer Wirbelsäulenoperation unterziehen: Machbarkeitsstudie

Zusammenfassung Bei den meisten Wirbelsäulenerkrankungen ist die konservative Behandlung die erste Wahl. Wenn diese Option fehlschlägt, ist eine chirurgische Behandlung oft die einzige Alternative. Eingriffe wie die mikroskopische lumbale Diskektomie und die lumbale interkorporelle Fusion sind die häufigsten. Nach einer Wirbelsäulenoperation (SS) kann die Propriozeption des Rumpfes abnehmen, was zu sensorischen und motorischen Veränderungen und Gleichgewichtsstörungen führt. Bereitstellung von Informationen für das somatosensorische System …

Akute Auswirkungen von Übungen zur Rumpfaktivierung auf die Ausrichtung und das Gleichgewicht der Wirbelsäule bei Patienten, die sich einer Wirbelsäulenoperation unterziehen: Machbarkeitsstudie Weiterlesen »

Bewertung posturographischer und neuromuskulärer Parameter im aufrechten Stand und im Handstand: Eine Pilotstudie

Thomas, E.; Rossi, C.; Petrigna, L.; Messina, G.; Bellafiore, M.; Şahin, FN; Proia, P.; Palma, A.; Bianco, AJ Funktion. Morphol. Kinesiol. 2023, 8, 40. https://doi.org/10.3390/jfmk8020040 Die aufrechte zweibeinige Haltung ist die physiologische Haltung des Menschen; es ist jedoch nicht die einzig mögliche Form menschlichen Ansehens; Tatsächlich ist eine umgekehrte Position, ein Handstand, beim Turnen oder anderen Übungen erforderlich …

Bewertung posturographischer und neuromuskulärer Parameter im aufrechten Stand und im Handstand: Eine Pilotstudie Weiterlesen »

Der Zusammenhang zwischen der Aktivierung der Kaumuskulatur und der Fußdruckverteilung bei älteren weiblichen Erwachsenen: Eine Querschnittsstudie

Messina, G.; Amato, A.; Rizzo, F.; Dominguez, LJ; Iovane, A.; Barbagallo, M.; Proia, P. Int. J. Umgebung. Res. Public Health 2023, 20, 5137. https://doi.org/10.3390/ijerph20065137 Verwendetes System: Pedana FreeMED 40×40 mit der Software FreeStep Der Zusammenhang zwischen kraniofazialen Muskeln und Haltungskontrolle ist aufgrund zahlreicher anatomischer Zusammenhänge bekannt. Es gibt jedoch einige widersprüchliche Studien, die die … in Zusammenhang bringen.

Der Zusammenhang zwischen der Aktivierung der Kaumuskulatur und der Fußdruckverteilung bei älteren weiblichen Erwachsenen: Eine Querschnittsstudie Weiterlesen »

Die Rolle des schulischen Sportunterrichts auf das Fitnessniveau von Jugendlichen während der Pandemiezeit von COVID-19: Eine Beobachtungsstudie des italienischen wissenschaftlichen Gymnasiums – Abteilung Sport und körperliche Aktivität

Ziele: In Italien wurde 2013 ein neuer Lehrplan mit sportlichem Charakter an weiterführenden Schulen eingeführt, der Sports High School (SHS) heißt. Die Ziele dieser Studie waren: (1) die Beurteilung des Fitnessniveaus von SHS-Schülern, die unter Einhaltung aller Sicherheitsregeln zur Begrenzung der Verbreitung von COVID-19 in der Schule Sportunterricht (PE) praktizierten …

Die Rolle des schulischen Sportunterrichts auf das Fitnessniveau von Jugendlichen während der Pandemiezeit von COVID-19: Eine Beobachtungsstudie des italienischen wissenschaftlichen Gymnasiums – Abteilung Sport und körperliche Aktivität Weiterlesen »

Einfluss schwangerschaftsbedingter anthropometrischer Veränderungen auf die plantare Druckverteilung während des Gehens – Eine Folgestudie

Masłoń A, Suder A, Curyło M, Frączek B, Salamaga M, Ivanenko Y, et al. (2022) PLoS ONE 17(3): e0264939. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0264939 Verwendetes System: Pedana FreeMED 40×40 mit der Software FreeStep Da der Fuß die Stützbasis für den gesamten Körper darstellt, können schwangerschaftsbedingte anthropometrische Veränderungen zu einem adaptiven Plantardruck führen Änderungen. Ziel der vorliegenden Studie war es, …

Einfluss schwangerschaftsbedingter anthropometrischer Veränderungen auf die plantare Druckverteilung während des Gehens – Eine Folgestudie Weiterlesen »

Nach oben scrollen