Klinische Bewertung Biomechanische Analyse und Personalisierung der Fußorthese

Die Zukunft der Fußorthesen meistern: Level-1-Kurs von Sensor Medica – Klinische Bewertung, biomechanische Analyse und Personalisierung von Fußorthesen

 

Ein neuer internationaler Ausbildungsweg beginnt bei Sensor Medica – International Academy

 

Sensor Medica ist stolz, den Start seines neuen internationalen Schulungskurses bekannt zu geben: „Level 1 – Klinische Bewertung, biomechanische Analyse und Personalisierung der Fußorthese“unter der Leitung des renommierten Dr. Francesco PapolinoDieser Kurs stellt einen wichtigen Meilenstein in unserem Engagement für die Förderung der globalen Bildung in Biomechanik und personalisierte orthopädische Lösungen.

Warum dieser Kurs für Gesundheits- und Bewegungsexperten wichtig ist

Der Kurs der Stufe 1 richtet sich an Physiotherapeuten, Podologen, Orthopädietechniker und Rehabilitationsspezialisten und bietet eine umfassende und praxisorientierte Reise in die Welt der klinische Bewertung, Plantardruckanalyse und digitales Orthesendesign.

Jedes Modul ist so strukturiert, dass es Folgendes bietet: modernste Fähigkeiten Und praktische Ausbildung, was es zu einem wesentlichen Schritt für Fachleute macht, die mit den fortschrittlichen Technologien von Sensor Medica die Behandlungsergebnisse ihrer Patienten optimieren möchten.


Kurshighlights: Brücke zwischen klinischem Wissen und technologischer Innovation

1. Klinische Fußuntersuchung

Die Teilnehmer erwerben umfassende Fachkenntnisse in der Beurteilung der Fußfunktion, der Körperhaltung und des Gangs und können wichtige biomechanische Funktionsstörungen erkennen, die möglicherweise einen orthopädischen Eingriff erfordern.

2. Plantardruckanalyse

Mit Sensor Medica Baropodometrische PlattformenDer Kurs befasst sich mit der dynamischen und statischen Druckkartierung und hilft Klinikern, Daten genau zu interpretieren und auf reale Szenarien anzuwenden.

3. 3D-Modellierung mit EASYCAD2

Das Herzstück des Kurses liegt in digitales OrthesendesignDie Lernenden arbeiten mit EASYCAD2, die proprietäre Software von Sensor Medica, zum Modellieren von Fußorthesen mit Präzision, Flexibilität und vollständiger Anpassung.

4. Herstellung und Personalisierung von Orthesen

Aus Vom 3D-Design bis zur ProduktionDie Teilnehmer werden den gesamten Arbeitsablauf der Orthesenherstellung verfolgen und sicherstellen, dass die Geräte den individuellen Anforderungen jedes Patienten entsprechen – technisch, funktionell und ästhetisch.


Sensor Medica – Aufbau eines globalen Wissensnetzwerks

Dieses Training ist mehr als nur ein Kurs – es ist die Verkörperung von Die Mission von Sensor Medica nicht nur führend in der Entwicklung von modernste biomechanische Werkzeuge, sondern auch ein Katalysator für globalen Wissensaustausch.

Seit über einem Jahrzehnt engagieren wir uns für Verbesserung der Haltungs- und Bewegungsgesundheit durch technologische Innovation. Heute durch Sensor Medica – Internationale Akademie, wir gehen mit dieser Vision noch einen Schritt weiter, indem wir Fachleuten weltweit die Möglichkeit geben, Fähigkeiten und Selbstvertrauen, um in ihrer Praxis innovativ zu sein.


Ein Tor zu fortgeschrittener Praxis und internationaler Zertifizierung

Dieser Level 1 Kurs ist der erster Schritt eines strukturierten Weges Das Programm führt zu internationalen Zertifizierungen und vertieften Spezialisierungen. Nach Abschluss verfügen die Teilnehmer über folgende Fähigkeiten:

  • Bewerten Sie Patienten anhand objektiver, datengesteuerter Protokolle.

  • Entwerfen und produzieren hochpersonalisierte Fußorthesen.

  • Integrieren Sie digitale Tools in klinische Arbeitsabläufe.

  • Bieten Sie Patienten präzisere, schnellere und sicherere Behandlungen.

DATUM

2025

STANDORT

Wohnviertel Nancheng

Nach oben scrollen